Dass wir uns in München wohlfühlen, dass kann man ja bereits an unserem Blog-Namen erahnen. Mit 17 bin ich hier her gekommen und ich fühlte mich einfach so schnell zu Hause. Ich habe in den letzten Jahren unterschiedlich gewohnt und verschiedene Teile Münchens kennen und lieben gelernt. Da gibt es das wundervolle Glockenbachviertel, mit all den hübschen Altbauten, Bars und Restaurants. Schwulen- und Lesbenpärchen überall. Man fühlt sich sofort wohl zwischen all den verrückten Vögeln. Und mittendrin der wundervolle Gärtnerplatz, der sich abends mit beschwipsten Teenies und verliebten Pärchen füllt. Das für mich schönste Café in dieser Ecke ist das Cotidiano (gibt es mittlerweile auch in Schwabing und ganz neu am Promenadenplatz). Wer auf französische Feinbackwaren und leckere Tartes aus der hauseigenen Konfiserie schlemmen will, der sollte dieser Location unbedingt einmal einen Besuch abstatten.
Klar, dass die Maxvorstadt ein Knotenpunkt für Studenten ist. Überall Bars und kleine Läden. Es ist viel los und immer lebendig hier im Univiertel. Hier gibt es so einige Bars, die ich empfehlen kann. Wie ihr wisst, stehe ich auf den Shabby-Chic Look. Die Fox Bar in der Barer Straße trifft genau diesen Stil. Du hast definitiv das Gefühl auf einer lässigen Studentenparty zu tanzen, denn es wimmelt von coolen Typen, mit langen Bärten. Es läuft meist lässiger Hip Hop und es gibt bezahlbare Drinks. Auch montags! Nicht weit entfernt davon ist das Café Vorhoelzer zu Hause. Bei schönem Wetter mit guter Sicht, solltet ihr deshalb unbedingt einmal da gewesen sein. Das Café ist eine Einrichtung der Fakultät für Architektur und ist tatsächlich sehr geschmackvoll eingerichtet. Für mich jedoch zweitrangig, denn das Ganze findet auf der Dachterasse der Technischen Universität München statt. Du schlürfst also im besten Fall Deinen Hugo während Du über München, bis zu den Bergen blicken kannst und fühlst Dich einfach großartig.
Wer wie ich in Neuhausen wohnt, der weiß bestimmt, warum ich dieses Viertel so liebe. Es ist ruhiger als so manch anderes Viertel und ist dennoch immer lebendig. Es gibt charmante Restaurants, einige coole abgeranzte Bars, viele Geschäfte und den Rotkreuzplatz, wo man immer irgendwem über den Weg läuft, den man kennt. Es gibt hier ganz nah den Hirschgarten und den weitläufigen Nymphenburger Schlosspark. Wer eine Auszeit braucht, der schnappt sich Decke, Buch und Sonnencreme und findet dort mit Sicherheit seinen Frieden. Gut essen, kann man vor allem im Neuhausen Café . Das Lokal ist rein optisch bereits ein Hingucker und die Preise werden den fantastischen Gerichten gerecht. Ein bisschen danach kommt auf der selben Straße das Butter. Ein super nettes Café für den kleinen Hunger zwischendurch. Die Einrichtung erinnert an eine Bar in Berlin und ist wohltuend, wenn man einfach nur seinen Kaffee trinken will und ein bisschen chillen mag. Was ich Euch aber noch unbedingt ans Herz legen möchte ist das Café Hausbrandt. Dort gibt es ungelogen den besten Milchkaffee der Stadt. Und das in einer mega coolen Umgebung. Zwischen lässigen Chesterfieldsofas und hausgemachten Kuchen fühlst Du Dich wie eine italienische Signora aus einer anderen Zeit. Wer auf der Suche nach einer neuen Kaffeemaschine ist oder einfach nur nach Zubehör für seine Bialetti sucht, der ist hier an der richtigen Adresse. Schaut vorbei, das ist Style!